Neu bei uns - Les Racines Du Ciel

Der absolute Rationalismus, von dem Romain Gary spricht, hat alle möglichen Auswüchse in Gang gesetzt. So ist die Modebranche nach der Ölindustrie zum zweitgrößten Umweltverschmutzer geworden. Sie zwingt auch die Mehrheit der Männer, die in der Textilbranche arbeiten, in eine Art Sklaverei und degradiert Tiere zu Rohstoffen. Also fingen wir an, von einer Bekleidungslinie zu träumen, die uns gut tun würde. Indem wir den Respekt vor Mensch, Tier und Natur in den Mittelpunkt der Kleidung stellen, haben wir uns dafür entschieden, qualitativ hochwertige, zeitlose Kleidungsstücke zu entwerfen, die man gerne über lange Zeit trägt. Wir denken auch an alle unsere Kunden und möchten durch die Kleidung eine emotionale Bindung wiederbeleben: Indem wir ihnen ihren Wert, ihre sozialen und ökologischen Komponenten bewusst machen, möchten wir, dass sie auf natürliche Weise eine Lebenskunst begleitet, ein besseres Leben mit weniger.

Die Auswahl unserer Materialien hängt hauptsächlich mit dem Respekt für Menschen, Tiere und die Natur zusammen. Das ist der Ausgangspunkt für unsere Pullover. Sie können in die Erde zurückkehren und schließen so alle synthetischen Materialien und alle Pestizide aus.

"Sie konnten sich also nicht vorstellen, wie sehr die Verteidigung eines menschlichen Spielraums, der groß und großzügig genug war, um selbst die riesigen Dickhäuter in Schach zu halten, die einzige Sache sein konnte, die einer Zivilisation würdig war". Romain Gary

Pestizide in der Landwirtschaft bedeuten den Tod von Bienen, Vögeln, Igeln und allen Insekten, sie töten und vergiften die Menschen. Baumwolle muss biologisch sein, wenn wir den menschlichen Spielraum verteidigen wollen, von dem Romain Gary in Les Racines du Ciel spricht. Die Explosion der Nachfrage nach Kaschmir hat auch ihre Auswüchse: Intensivtierhaltung, aber auch extensive Tierhaltung, die so zahlreich ist, dass sie mit den Wildtieren um Wasserstellen konkurriert. Was ist mit synthetischen Materialien: Polyamid, Polyester aus Erdöl, die die Erde, die Ozeane, die Tiere und uns selbst verschmutzen, da sie nicht biologisch abbaubar sind. Sie machen 60 % der Textilfasern aus."

 

Alpaka: unsere Lieblingswolle

Alpakas leben im Einklang mit der Natur auf den Hochebenen der Anden in über 3000 m Höhe, wo die Temperaturen zwischen +25° und -20°C schwanken können. In dieser Höhe ist Landwirtschaft nicht mehr möglich. Was beim Tragen eines Alpaka-Pullovers erstaunt, ist seine Leichtigkeit: Die Faser ist mit Lufttaschen gefüllt, die eine unvergleichliche Wärme und Weichheit ermöglichen. Wir verwenden hauptsächlich Baby-Alpaka, das die feine Faser von weniger als 22 Mikron aus den ersten Schurwollen der Alpakas beschreibt. Die Wollproduktion steht im Mittelpunkt vieler Skandale, vor allem aufgrund von Tierquälerei, und verdient eine sorgfältige Auswahl. Wir haben die Wolle von Schafen aus unseren französischen Almen nicht ausgewählt, da sie sich rau anfühlt und vor allem für Matratzen verwendet wird.  Nach vielen Überlegungen fiel unsere Wahl auf Alpakawolle. Es sind immer noch traditionelle Züchtungen, die nicht dem Produktivismus der Züchtungen von Kaschmirziegen in China und Schafen in Australien ausgesetzt sind. Das Alpaka ist das faserproduzierende Tier mit den geringsten Auswirkungen auf seine Umwelt: Im Gegensatz zu Schafen oder Ziegen mäht es das Gras, anstatt es auszureißen, es hat keine Hufe, sondern zwei Klauen mit Ballen, was die Bodenerosion minimiert. Einmal im Jahr, im Frühling, werden die Alpakas geschoren. Die Wolle wird nach Farben sortiert, von weiß bis schwarz mit Variationen von beige, braun und grau, was die Herstellung von 100% natürlichen Pullovern ermöglicht, die Wasser, Energie und Färbemittel sparen. Alpakawolle enthält sehr wenig Lanolin oder Wollfett (zweimal weniger als Kaschmir und dreimal weniger als Schaf), ihre natürlich saubere Faser benötigt wenig Energie und keine schädlichen Syntheseprodukte im Reinigungsprozess.

Leinen: die ökologische Faser

Leinen ist neben Hanf sicherlich die ökologischsteFaser.
Leinen wird überwiegend in Europa angebaut, in einem Gürtel, der von der Normandie bis zu den Niederlanden und an der Ostsee reicht, benötigt keine Pestizide und ist mit Regenwasser zufrieden. Die Flachsbauern halten sich an eine 6- bis 7-jährige Fruchtfolge zwischen zwei Kulturen, um die Böden nicht zu erschöpfen. Flachs trägt somit zur Erhaltung der Artenvielfalt in den Agrarsystemen und Landschaften bei. Gestricktes Leinen ist knitterfrei, ein edles und vibrierendes Material, das mit der Zeit eine Patina annimmt. Ein Hektar Leinen ist eine wahre Kohlenstoffsenke und bindet jährlich 3,7 Tonnen CO2. Die Verarbeitung zu Fasern erfolgt auf natürliche und mechanische Weise ohne Zusatz von Chemikalien. Leinen hinterlässt keine Abfälle, da die gesamte Pflanze verwendet wird, sei es für die Isolierung, das Öl oder die Samen für den Salat. Ein Dutzend Berufe werden mobilisiert, um einen Pullover aus Leinen herzustellen, das unsichtbare Band, das Landwirtschaft und Manufakturen verbindet: Es werden Leinsamen gepflanzt, dann die Schritte des Röstens, Schwingens und Spinnens durchgeführt. Anschließend wird gefärbt und gestrickt.

 

 

Baumwolle: das weiße Gold

Bei Les Racines du Ciel werden alle unsere Baumwollsorten biologisch angebaut, da konventionelle Baumwolle einen hohen Pestizidverbrauch aufweist, der etwa 25% der weltweit eingesetzten Pestizide ausmacht. Die Giza- oder Pima-Baumwolle, die wir für unsere Pullover auswählen, sind außergewöhnliche, langfaserige Baumwollsorten, die jedem Kleidungsstück unsere Vorstellung von Luxus verleihen: die Qualität des Materials, das mit der Nachhaltigkeit einhergeht, die untrennbar mit unseren sozialen und ökologischen Werten verbunden ist. Die Qualität von Baumwolle wird nach der Länge ihrer Fasern beurteilt: Bei hochwertiger Baumwolle wie Giza oder Pima für unsere Winterpullover sind die extralangen Fasern mindestens 35 min lang, bei Standardbaumwolle weniger als 22 min. Vor einigen Jahren haben wir die ägyptische Giza-Baumwolle entdeckt, die wir jetzt für unsere Sommerpullover verwenden. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie seidig, gleichmäßig und strapazierfähig ist.
Es ist eine extra langfaserige Baumwolle, die weniger als 0,5% der ägyptischen Baumwolle ausmacht, die wiederum weniger als 0,5% der Weltproduktion ausmacht! Sie wird von Hand gepflückt, wenn jede Baumwollkugel reif ist - im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle, die maschinell auf einmal geerntet wird - und wächst in einem sehr fruchtbaren Gebiet im Osten des Nildeltas.

 

Da der Einfluss des Menschen auf unseren Planeten unumkehrbare Folgen hat, hat sich die Marke Les Racines du Ciel 2005 auf einen Grundsatz gegründet, der bis heute unverändert geblieben ist: zeitgemäße und zugleich engagierte Mode zu schaffen, in der der Respekt vor der Umwelt, den Tieren und den Menschen eine wichtige Rolle spielt. Daher kann jede Wahl von Garnen, Unternehmen und Zulieferern nur dann in Betracht gezogen werden, wenn die Bedingungen mit unserer Wertecharta übereinstimmen. Die von der Marke verkörperten Werte stützen sich so weit wie möglich auf Labels, ohne jedoch den Sirenen der "Pseudo-Zertifizierungen" nachzugeben.

GOTS - Global Organic Textile Standard
Alle unsere Bio-Baumwollstoffe sind GOTS-zertifiziert.

RWS/RMS Responsible Mohair Standard/Responsible Wool Standard
Die Angora-Ziegen und Merino-Schafe in unseren Pullovern werden nach tierschutzkonformen und weidefreundlichen Praktiken gezüchtet, die durch die RMS- und RWS-Standards garantiert werden.

OEKOTEX Unser Leinen wird in Europa angebaut, gesponnen und mit Ökotex-zertifizierten Farbstoffen gestrickt
L'ALPACA

Unsere Alpakawolle stammt aus einer Vielzahl traditioneller Zuchtbetriebe auf dem Altiplano, die extensiv und mit minimalen menschlichen Eingriffen betrieben werden.
UNSERE WERKSTÄTTEN

Unsere Werkstätten befinden sich immer in der Europäischen Union, was bedeutet, dass sie den Normen der Internationalen Arbeitsorganisation und der Europäischen Union entsprechen.
Wir verwenden niemals chemische oder synthetische Garne. Selbst wenn sie recycelt werden, bleiben Polyester-, Acryl- und Polyamidfasern umweltschädliche Fasern.

 

zu den Produkten von Les Racines du Ciel

 

Keine Produkte gefunden...
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »